Adaptogene sind Pflanzenstoffe, die dem Körper helfen, sich besser an Stress anzupassen. Sie wirken regulierend auf das Hormonsystem, insbesondere auf Cortisol, und können die Stressreaktion mildern.
Die besten Adaptogene gegen Stress:
Ashwagandha: Dieses Kraut wird traditionell verwendet, um Stress und Angstzustände zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass Ashwagandha die Cortisolwerte senken und die Schlafqualität verbessern kann.
Rhodiola Rosea (Rosenwurz): Bekannt für seine Fähigkeit, die mentale Leistungsfähigkeit zu steigern und Erschöpfung zu bekämpfen. Es wird gezeigt, dass Rhodiola die Stressresistenz erhöht und Symptome von stressbedingter Müdigkeit lindert.
Reishi-Pilz: Traditionell in der chinesischen Medizin verwendet, um das Immunsystem zu stärken und Stress zu reduzieren. Reishi wirkt entzündungshemmend und immunmodulierend.
Ginseng: Dieses Adaptogen wird häufig zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Es gibt Hinweise darauf, dass Ginseng die Stressbewältigung unterstützt und die Stimmung hebt.
Heiliges Basilikum (Tulsi): In der ayurvedischen Medizin bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Tulsi kann helfen, Stresssymptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Wie nutzt man Adaptogene?
In Teeform: Besonders beliebt sind Ashwagandha- oder Tulsi-Tee.
Als Kapseln oder Pulver: Einfach in Smoothies oder Wasser einrühren.
In der Ernährung: Heilpilze lassen sich als Extrakt oder in Suppen integrieren.